Grußworte aus Kärnten

Es gibt wohl keine Branchen, keine Unternehmen und ich glaube, man kann durchaus auch behaupten, kaum Haushalte mehr, in denen die elektronische Datenverarbeitung und Informationstechnologie nicht eine starke Bedeutung hat.
Wohl kaum ein Arbeitsplatz, an dem nicht ein Monitor aufgestellt ist, wohl kaum ein Arbeitsschritt, der nicht mehr ohne Unterstützung eines Computers erfolgt. Der Umgang mit diesen Rechnern, Daten, Informationen und - vor allem - schnellen Kommunikationsmöglichkeiten ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken und will natürlich auch gelernt sein.
Deshalb erachte ich es für sehr wichtig und sinnvoll, dass sowohl schulische, als auch darüber hinaus reichende Ausbildungen im Bereich der IT durch eine Zertifizierung entsprechend bestätigt und standardisiert werden können. Nicht nur für den privaten Bereich, sondern auch für die öffentliche Hand ist eine solche Zertifizierung nicht zuletzt eine wesentliche Erleichterung und Unterstützung bei Personalentscheidungen. Ich wünsche dem Projekt an dieser Stelle viel Erfolg und hoffe, dass viele Jugendliche, aber auch Erwachsene von diesem Angebot C3c Gebrauch machen, sich dieser Qualifizierung unterziehen und letztlich damit ihre zukünftigen beruflichen Perspektiven wesentlich verbessern.
Walter Harnisch
Bürgermeister der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See

Anerkennung & Begeisterung für C3c
Kärnten

Links im Kontext
- www.finkenstein.gv.at
- www.C3c.at
- » weitere Grußworte
C3c ist eine Intitiative der Gesellschaft für Innovation und Bildung (GesIB)
www.gesib.at
C3c bedankt sich <3lich für diese unterstützenden Worte!